Team

Über den Träger
Die Senfkorn Kindertagesstätte gGmbH wurde im Jahre 2019 mit dem Ziel gegründet, Kindertageseinrichtungen mit einem neuen Ansatz bundesweit zu betreiben. Die Schwerpunkte liegen in der christlichen Erziehung, im Naturerleben in Kombination mit Bewegungsförderung und in der Zweisprachigkeit (Deutsch-Aramäisch). Der Träger ist parteipolitisch, konfessionell und wirtschaftlich ungebunden.
Über das Team
Herr Aydin Izgin und Herr Saliba Gabriel sind Gründer und Gesellschafter der Senfkorn Kindertagesstätte gGmbH. Gemeinsam sind sie im hessischen Bebra aufgewachsen. Beide waren bereits in den 90-er Jahren als Jugendliche in der Jugendgruppe der Syrisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Bebra aktiv. Sie veranstalteten Feste, Tanzkurse, Ausflüge, Bibel- und Geschichtsstunden u.a.
Herr Izgin ist immer noch in der Bebraer Kirchengemeinde in der Jugend- und Kulturarbeit ehrenamtlich tätig. Er ist verheiratet, ist Vater von zwei Töchtern und vom Beruf Techniker. Herr Izgin ist als Berater für den Träger im Einsatz.
Herr Gabriel lebt und arbeitet seit 2015 in Paderborn, engagiert sich seit 2016 ehrenamtlich in der Syrisch-Orthodoxen Kirchengemeinde St. Aho in Paderborn. Der gelernte Diplom-Kaufmann ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Seit Gründung des Trägers führt Herr Gabriel als Geschäftsführer die Geschicke der Senfkorn Kindertagesstätte gGmbH.
Die Gesellschafter arbeiten mit weiteren engagierten Förderern und ehrenamtlichen Helfern zusammen. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind:
- Fehime Benjamin, angehende Erziehungswissenschaftlerin, Paderborn
- Maria Aslan, Sonderpädagogin im Förderbereich Lernen, Paderborn
- Zeki Bilgic, Sprachwissenschaftler NISIBIN, Sprachlehrer Aramäisch, Ahlen
- Hezni Barjosef, Religionspädagoge und Sozialarbeiter, Paderborn
Honorar-Kräfte:
- Peggy Bresnik, staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin, Deutscher Kita-Verband
- Matthias Reiche, Gründungsmitglied einer Elterninitiative, Autor und Berater ksb Rheinland e.V., Wuppertal
Dabei wird das Netzwerk zwecks Unterstützung des Trägers kontinuierlich weiter ausgebaut. Hinzu kommen bezahlte Honorar-Fachkräfte und Berater vom Deutschen Kita-Verband, bei dem wir seit 2020 Mitglied sind.